Individuelle Beratung durch Tierpsychologin Veronika Wegner
Sollte deine Katze ein Verhalten zeigen, das du als problematisch empfindest, kannst du dich an uns wenden.
Wir bieten eine tierpsychologische Verhaltensberatung an, die entweder online oder per Hausbesuch erfolgt. Die Beratung umfasst die Differenzierung des Problemverhaltens deiner Katze, Modifizierung der Haltungsbedingungen, die Erstellung eines Therapieplans und das Einüben korrigierender Trainingsmaßnahmen.
Nach dem Auftrag erhälst du einen Fragebogen, in dem du so ausführlich wie möglich das Verhaltensproblem deiner Katze beschreibst. Bei der Beratung wird das Problemverhalten weiter differenziert und du erhälst erste Behandlungsempfehlungen. Nach der Beratungsstunde erhälst du einen individuellen Therapieplan. Solltest du in den ersten 2 Wochen Fragen zu den Trainingsmaßnahmen oder unsicher sein, ob deine Katze auf die verhaltenstherapeutischen Maßnahmen anspricht, kannst du dich an CATSINESS wenden. Nach den 2 Wochen wird über den Therapieerfolg und das weitere Vorgehen entschieden.
Mögliche Behandlungsfelder:
Angst:
-
vor Familienmitgliedern
-
vor anderen Katzen
-
vor bestimmten Situationen
Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten:
-
Miauen
-
Wecken
Aggressives Verhalten:
-
gegen Menschen
-
gegen Katzen
-
Jagdverhalten
Kratzen:
-
Menschen
-
Möbel
Katzenklo-Probleme:
-
Urinieren oder Koten außerhalb der Toilette
-
Urinmarkieren
Sonstige Probleme:
-
Nahrungsaufnahme
-
Verhaltensänderungen im Alter
Wir beraten auch zu artgerechter Haltung, Clicker Training, Erziehungsfragen, Zusammenführungen oder Sozialisierung.
Beratungsmodule
Die standardisierten CATSINESS Module richten sich an (angehende) Katzenhalter, die sich über allgemeine Katzenthemen informieren möchten.


Tipps für angehende Katzenhalter
Tipps für eine artgerechte Haltung
.png)
Tipps für ein katzensicheres Zuhause
.png)
Tipps für eine gesunde Katze