Warum jagen Katzen? Eine neue Studie zeigt 2 Möglichkeiten auf, sie davon abzuhalten
Wenn deine Katze dir zu viele "Geschenke" bringt, kannst du etwas dagegen tun.

Wenn deine Katze Freigänger ist, ist es gut möglich, dass sie dir ein makabres Geschenk mitgebracht hat: einen zerfetzten Vogel, eine tote Maus oder vielleicht die Hälfte einer anderen unglücklichen Kreatur.
Diese "Geschenke" sind nicht nur ekelhaft; Studien zeigen, dass das Töten von Vögeln und kleinen Säugetieren durch Katzen der Artenvielfalt schadet.
Eine neue Studie könnte Katzenhaltern helfen, ihre Katzen davon abzuhalten, so viel zu jagen. Es gibt einige Lösungsvorschläge, um Katzen von der Jagd abzuhalten (oder zumindest ihren Erfolg einzuschränken). Diese reichen von kleinen Maßnahmen, wie dem Anbringen einer Glocke am Halsband, damit die Beute sie kommen hört, bis hin zu größeren Entscheidungen, wie dem Einsperren der Katze. Aber sowohl diese als auch andere Kontrollmethoden werden von einigen Katzenbesitzern als umstritten angesehen.
In der neuen Studie, die Anfang des Monats in der Zeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde, zeigen Forscher der Universität Exeter, wie Katzenbesitzer ihre Lieblinge vom Jagen abhalten können.
Warum jagen Katzen?
Die Ergebnisse zeigen, dass das Jagen von Beutetieren nur teilweise mit Hunger zusammenhängt - wie viele Katzenbesitzer wissen, fressen Hauskatzen oft nicht, was sie erlegt haben.
Abgesehen vom Hunger scheint das Jagdverhalten von Katzen durch zwei separate, konkurrierende Triebe motiviert zu sein: