top of page
Suche

Wohin mit der Katze wenn ich verreise?

Aktualisiert: 14. Dez. 2020


Wohin mit der Katze wenn ich verreise?
Katze im Koffer

Katzen wollen am liebsten mitgenommen werden, wenn die Besitzer anfangen Koffer zu packen. Hauskatzen sind allerdings Gewohnheitstiere und können nicht so einfach auf Reisen gehen, wie beispielsweise Hunde. Viele Katzenhalter stellen sich deshalb die Frage: wohin mit der Katze, wenn es auf Reisen geht?


Betreuung in einer Katzenpension


Für diese Art der Betreuung sind nur Wohnungskatzen geeignet, die offen und umgänglich sind und zudem keine Angst vor dem Transport haben. Die Tiere müssen außerdem gesund sein. Für sensible oder Einzelgänger-Katzen ist die Unterbringung in einer Katzenpension sehr stressvoll. Der Transport sowie eine fremde Umgebung mit Gerüchen anderer Katzen kann verstörend und beängstigend wirken. Falls man sich für die Betreuung in einer Katzenpension entscheidet, sollte man sich diese vorher genau anschauen und Empfehlungen von Tierärzten oder Tierschutzvereinen einholen. Wenn die Katzenpension einem zusagt, sollte man rechtzeitig buchen, gerade in den Urlaubsmonaten sind die meisten guten Katzenpensionen ausgebucht.


Betreuung Zuhause durch Freunde, Bekannte oder Nachbarn


Soll die Katze in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, könnten Katzenbesitzer Bekannte oder Nachbarn fragen, ob sie auf die Katze aufpassen wollen. Idealerweise kennt die Katze sie schon und sie kennen sich in der Wohnung aus. Die Freunde sollten nicht allzu weit weg wohnen und sich täglich Zeit nehmen können vorbeizukommen, optimal wären 2 oder mehr Besuche täglich. Sollten die Freunde, Bekannten oder Nachbarn selbst keine Katzen besitzen, muss man ihnen genau erklären, wie mit der Katze umgegangen werden muss. Falls die Katze (chronisch) krank ist und Medikamente benötigt, müssen die Betreuer auch in der Lage sein, Medikamente zu verabreichen. Das sollte vorher geübt werden, um zu testen, ob die Katze und der Betreuer damit klar kommen. In meiner Zeit als Cat Sitter in Vancouver hatte ich einige Kunden, bei denen ich unerwartet abendliche Besuche machen musste, weil Freunde es nicht geschafft haben der Katze Tabletten zu verabreichen. Falls beim Betreuer etwas dazwischen kommt (Krankheit oder Geschäftsreise) muss man schnell für Ersatz sorgen, am Besten man fragt schon vorab bei mehreren Personen an.


Betreuung Zuhause durch Housesitter


Man kann auf unterschiedlichen Internetplattformen nach Housesittern suchen. Diese ziehen für gewöhnlich in der Zeit, in der man abwesend ist in die Wohnung oder das Haus ein und kümmern sich um die Tiere. Im Gegenzug dazu wohnen die Housesitter mietfrei. Man sollte sich die Bewertungen der Bewerber durchlesen, da man sie oft nicht persönlich kennenlernt. In dem Fall kann man nicht testen, ob Housesitter und Katze sich verstehen werden. Daher sollte man auf jeden Fall jemanden auswählen, der Erfa